Wir alle haben die Werbung gesehen, in der es darum geht, dass Landwirte Wasser sparen und dazu beitragen können, unsere kostbaren Ressourcen zu schonen. Ich bin sicher, dass wir auch die Artikel darüber gelesen haben, dass Landwirte weniger Wasser verbrauchen als Stadtbewohner. Aber was ist da wirklich los? Wie können Landwirte weniger Wasser verbrauchen, und warum ist das so wichtig?
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass der Anbau von Lebensmitteln viel Wasser erfordert. Der Grund dafür ist, dass der Boden reichhaltig und fruchtbar sein muss, damit die Pflanzen dort wachsen können. Außerdem müssen die Pflanzen unter den richtigen Bedingungen angebaut werden, z. B. mit einer guten Drainage und nicht zu heiß oder zu kalt. All diese Dinge erfordern eine Menge Wasser, um sie zu verwirklichen.
Wenn man also darüber nachdenkt, ist es ziemlich schwierig, Lebensmittel anzubauen, ohne viel Wasser zu verbrauchen. Die Landwirte können dieses Problem jedoch durch verschiedene Techniken wie Viereckregner oder Sprinkleranlagen umgehen. Eine der gängigsten Methoden ist die Tröpfchenbewässerung. Bei dieser Methode wird das Wasser auf den Boden gesprüht, so dass es von den Wurzeln der Pflanzen aufgenommen wird. Das bedeutet, dass die Pflanzen nicht zu viel Wasser auf einmal bekommen. (Quelle: Rasensprenger Test)
Eine weitere Möglichkeit, wie Landwirte weniger Wasser verbrauchen, ist die konservierende Bodenbearbeitung. Bei der konservierenden Bodenbearbeitung wird der Boden nur einmal pro Jahr und nicht alle paar Jahre bearbeitet. Das bedeutet, dass weniger Wasser für die Vorbereitung des Bodens für die Bepflanzung benötigt wird.
Wenn Landwirte konservierende Bodenbearbeitung anwenden, brauchen sie auch weniger Dünger. Das liegt daran, dass der Boden nicht so stark aufgewühlt wird, so dass die Nährstoffe länger im Boden bleiben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Landwirte keinen Dünger mehr verwenden. Sie müssen zwar immer noch etwas Dünger verwenden, aber nicht mehr so viel wie früher.
Wenn Sie darüber nachdenken, sich selbständig zu machen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Landwirt zu werden. So können Sie Wasser sparen und unsere natürlichen Ressourcen schonen.