Welche Optionen gibt es für Bestattungsdienste?

Beerdigungen sind wichtig. Sie markieren das Ende eines Lebensabschnitts und den Beginn eines neuen. Beerdigungen sind sehr kostspielig. In vielen Ländern sind sie auch sehr emotional. In einigen Kulturen sind Beerdigungen eine Gelegenheit für die Familienmitglieder, ihre Liebe und Trauer auszudrücken.

In diesem Artikel werde ich auf die verschiedenen Möglichkeiten eingehen, wie Sie sich auf Ihre eigene Beerdigung vorbereiten können. Dieser Artikel soll keine Rechtsberatung darüber geben, was Sie tun oder nicht tun sollten. Bei rechtlichen Fragen sollten Sie sich an einen Anwalt wenden. Als Berater zur Thematik haben wir uns an Bestattungen Neumann Bayreuth gewandt.

Als Erstes müssen Sie entscheiden, wer die Beerdigung durchführen wird. Ein Bestattungsunternehmen ist in der Regel für die Organisation der Zeremonie und der Beisetzung verantwortlich. Der Bestattungsunternehmer kann Ihnen auch bei der Planung der Trauerfeier helfen. Wenn Sie sich für eine Trauerfeier anstelle einer Beerdigung entschieden haben, müssen Sie jemanden finden, der sie durchführt.

Vielleicht möchten Sie einen Sarg wählen, der zu Ihrer Persönlichkeit passt. Es gibt eine Vielzahl von Stilen und Farben. Manche Menschen mögen den traditionellen Mahagonisarg. Andere bevorzugen Schatullen in helleren Farben wie Kirschholz oder Kiefer. Viele Menschen verwenden gerne Einäscherungsurnen. Das sind kleine Behälter, die die Asche des Verstorbenen enthalten. Sie können die Urne zusammen mit dem Leichnam in den Sarg stellen. Es ist wichtig, dass die Urne so platziert wird, dass sie den Leichnam nicht berührt.

Sie müssen auch entscheiden, welche Art der Beerdigung Sie wünschen. Es gibt verschiedene Arten von Bestattungen.

Bei einer traditionellen Beerdigung wird der Leichnam in einem Sarg aufgebahrt. Der Leichnam wird dann in das Bestattungsinstitut gebracht. Der Bestattungsunternehmer trifft in der Regel Vorkehrungen für eine Besichtigung des Leichnams. Die Besichtigung findet in der Regel im Bestattungsinstitut statt. Nach der Besichtigung wird der Leichnam in der Regel für die Beisetzung auf den Friedhof gebracht.

Wenn Sie stattdessen einen Gedenkgottesdienst abhalten möchten, müssen Sie einen Pfarrer finden, der den Gottesdienst abhält. Der Geistliche wird ein kurzes Gebet sprechen und eine Trauerrede halten. Die Trauerrede bezieht sich in der Regel auf das Leben der verstorbenen Person.

Eine weitere Möglichkeit ist die Einäscherung der Urne. In diesem Fall wird der Leichnam in der Regel eingeäschert. Die Asche wird dann an die Familie zurückgegeben. Die Familie kann die Asche entweder in eine Urne geben oder auf einem Friedhof beisetzen.

Eine andere Möglichkeit ist die Beisetzung in einem Mausoleum. In diesem Fall werden die sterblichen Überreste in einer Gruft beigesetzt. Die Gruft befindet sich normalerweise in einem Gebäude. Das Gebäude verfügt in der Regel über eine Kapelle, in der die Familie zusammenkommen kann, um des Verstorbenen zu gedenken.